Leben und Migräne: Ihre Migräne im Fokus
Migräne – eine meist schwere Kopfschmerzerkrankung, die leider noch immer oft unterschätzt wird. Dabei handelt es sich um eine ernstzunehmende Krankheit, bei der der Leidensdruck der Betroffenen groß sein kann. Denn immer wiederkehrende, pochende Kopfschmerzen, gepaart mit Übelkeit oder visuellen Störungen (Aura), wirken sich auf Alltag und Umfeld aus. Hier bekommen Sie umfangreiche Informationen zu Migräne. Wir klären von Ursachen und Symptomen bis hin zu Triggern, Schweregraden und Behandlungsmöglichkeiten auf. Denn: Je besser Sie über Ihre Krankheit Bescheid wissen, desto leichter können Sie mit ihr umgehen. Sie müssen sich nicht mit Migräne abfinden, sondern können selbst einiges tun.
Episodisch &
chronisch
Mediziner unterscheiden zwischen episodischer und chronischer Migräne. Wo liegt der Unterschied?
Migräneauslöser
Sonne, Wind und Luftdruck – können diese Faktoren eine Migräne auslösen?
Migräneprophylaxe
Welche Möglichkeiten der Migräneprophylaxe gibt es und was sind die Ziele einer vorbeugenden Therapie?
Wie äußert sich eine Migräne?
Neben dem charakteristischen Kopfschmerz treten bei Migräne meist noch weitere Symptome auf.
Kopfschmerzen oder Migräne?
Sie leiden öfter an Kopfschmerzen oder Migräne? Dann scheuen Sie sich nicht, das Gespräch mit einem Arzt zu suchen. Er stellt die richtige Diagnose und kann eine hilfreiche Behandlung verordnen. Im Video erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer, welche Gedanken Sie sich vor dem Termin machen sollten und welche Informationen dem Mediziner eine wichtige Stütze bei der Diagnosestellung sind.
Das könnte Sie auch interessieren
Migräne-Spritze
Mit Antikörpern Migräne vorbeugen? Erfahren Sie, wie das geht und für wen sie geeignet sind.
Sie suchen nach geballtem Wissen?
Wir haben umfangreiche Broschüren zu relevanten Migräne-Themen für Sie zusammengestellt.

Adobe Stock, joyfotoliakid, 286032180
Hilfe bei Migräne-Therapie
Wir nehmen Sie an die Hand und helfen Ihnen bei Themen rund um Ihre Behandlung.